Archiv für die Kategorie ‘mardou.de’

Willkommen auf www.mardou.de!

Veröffentlicht: 1. März 2011 in Info, mardou.de

Es ist vollbracht, die alte Homepage erstmal Geschichte, und hier werden so nach und nach weitere Inhalte folgen.
Der Wortschatzblog und der Scrappingblog sind nun Archive (das Design hab ich trotzdem eben noch angepasst, soll ja alles seine Ordnung haben), alles findet nun hier ALLES statt. Dank der Schubladen links (auch Kategorien-Wolke genannt) könnt Ihr trotzdem filtern, was Ihr sehen möchtet.

In Kürze gibt es also hier neue Rezensionen (hab in den vergangen Monaten wieder reichlich Bücher verschlungen) und auch ein paar neue Scrapwerke folgen auch. Und auch sonst gibt es ein paar Literaturnews, die ich loswerden möchte.

Werbung

Auf meinem Plan für heute Abend standen eigentlich ganz andere Dinge, aber so ein spontaner Tapetenwechsel war eine nette Alternative. Überhaupt würde ich gern mal wieder die ganze Homepage überarbeiten und ich bin am überlegen, ob ich alle drei Blogs einfach zusammen schmeiße. Ein paar Mal schon gab es Situationen, wo ich schnell was schreiben wollte, mich aber nicht entscheiden konnte, in welchen Blog das nun besser passt… und dann letztendlich gar nix geschrieben habe. Das würde bedeuten, dass hier auch meine Wortschätze und der Scrapkram landen.
Die Wahrscheinlichkeit ist also groß, dass hier in nächster Zeit endlich wieder mehr passiert. 😉

Motiviert durch das neue Outfit und gerade vor Ort, kann ich gleich mal ein paar Sachen aufarbeiten, die sich so angesammelt haben:

Am 19. Februar haben es in Dresden wieder über 20.000 Menschen geschafft, die Nazis an ihren „Gedenkmärschen“ zu hindern – ich habe von Arbeit aus das ganze Geschehen übers Netz verfolgt und wir haben mit den Kunden fast mehr Gespräche über das leidige Thema (Warum lässt Dresden es zu, dass die Rechten hier Demonstrationen abhalten dürfen?) geführt, als über Bücher. Leider gab es wieder einige Krawalltouristen und leider wurden viele friedliche Gegendemonstranten von der Polizei (die auf dem rechten Auge auch gern mal blind waren) zu Straftätern gemacht. Man kann nur hoffen, dass Dresden bald zu unattraktiv für die Ewiggestrigen mit dem braunen Gedankengut wird, denn die Botschaft der Bevölkerung ist eindeutig: Sie sind weder hier, noch in Leipzig erwünscht!

Lust auf multikulturelles Liedgut mit extrem hohem Ohrwurmfaktor?
Hier ein Misheard Lyrics Kunstwerk von Coldmirror:

Alter Keks mit Ohr-Sand auf YouTube

oder darf es etwas härter sein? Büddeschön:

Du düngst doch Pflanzen mit Fisch auf YouTube

 

Und wo ich hier schon am Musikvideos posten bin, muß ich unbedingt auf das großartige Video vom Traumtod hinweisen!!

Traumtod auf YouTube

 

Zum Abschluss hab ich noch einen kleine Spielerei: Der Akinator kann erraten, an welche Person/Figur man gerade denkt. Das muss eine Mega-Datenbank sein, bisher hat er alle erraten, die ich mir so ausgedacht habe, verblüffend! Oder doch Magie? 😉

Aber nun: Gute Nacht!

Auf Wiedersehen auf YouTube

Mardou.de hat sich zum vierten Mal umgezogen!

Veröffentlicht: 28. September 2008 in Info, mardou.de

Nein, kein Grammatikfehler, keine neue Adresse und schon gar kein Hygienedilemma, ich möchte nur feierlich verkünden: Mardou.de hat zum 4.x im fast 10jährigen Bestehen das Outfit gewechselt. Wurde ja auch Zeit!

Einstand

Veröffentlicht: 19. April 2008 in Gelaber, mardou.de, Musik

Nach Scrap– und Wortschatzblog war es nur eine Frage der Zeit, bis auch das erste Kassiber im neuen Gewand erscheint. Hier isses:

Ganz unspektakulär geht es nun an dieser Stelle weiter. Im Hintergrund wächst das Gerüst für die neue Mardou.de-Seite. Das wird die vierte Komplett-Überarbeitung in neun Jahren. Mensch, nächstes Jahr hab ich mein 10jähriges Online-Jubiläum… Wahnsinn, wie die Zeit vergeht!

Ich höre gerade zum zweiten Mal hintereinander die „Recipe for desaster“ von „Brand New Sin“. WOW, „Tequila“ fand ich ja schon klasse, aber das Album hier ist echt der Hammer, guter harter Rock vom Feinsten! Hätte ich das geahnt, hätte ich viel früher mal reingehört, hab die schon ein paar Tage.

Der Tag war wieder laaaang und ich hab sämtliche Energie im Laden gelassen. Ich bin hundemüde. Und morgen ist leider kein freier Samstag, in ein paar Stunden weckt mich, wie jeden Morgen momentan, Jack Black (demnächst gehts endlich ins Kino, „Abgedreht“ gucken!). Vielleicht kann ich mir am Nachmittag ja auch mal wieder etwas Energie mit nach Hause nehmen.